AJAX Crawling Scheme
„`html Was ist AJAX Crawling Scheme Das AJAX Crawling Scheme wurde von Google entwickelt, um das Crawlen und Indizieren von Webseiten zu erleichtern, die mit AJAX-Technologie arbeiten. Das Ziel war es, dynamische Inhalte besser zugänglich und auffindbar zu machen. Bevor es eingeführt wurde, hatten Crawler Schwierigkeiten, Inhalte zu erfassen, die über JavaScript geladen wurden. DerContinue reading "AJAX Crawling Scheme"
Autor
von Phil PooschVeröffentlicht
23. April 2024
Was ist AJAX Crawling Scheme
Das AJAX Crawling Scheme wurde von Google entwickelt, um das Crawlen und Indizieren von Webseiten zu erleichtern, die mit AJAX-Technologie arbeiten. Das Ziel war es, dynamische Inhalte besser zugänglich und auffindbar zu machen. Bevor es eingeführt wurde, hatten Crawler Schwierigkeiten, Inhalte zu erfassen, die über JavaScript geladen wurden.
Der Ansatz funktioniert, indem er Entwicklern ermöglicht, eine spezielle Version einer Seite bereitzustellen. Diese Version präsentiert den Inhalt, den JavaScript laden würde, als statisches HTML. So wird sichergestellt, dass Suchmaschinen den gesamten Inhalt sehen können, ohne dass sie zusätzlichen Code ausführen müssen.
Funktionsweise
Um das AJAX Crawling Scheme verwenden zu können, musste ein Webseitenentwickler seine Seiten für eine einfache Erkennung durch Crawler vorbereiten. Dazu wurde ein "hashbang" (#!) verwendet, um die URL-Version für Crawler anzugeben. Wenn ein Crawler diese URL besuchte, antwortete der Server mit der vorgerenderten HTML-Version der Seite.
Diese HTML-Version sollte dann alle wichtigen Inhalte enthalten, die für die Indizierung notwendig waren. Der Crawler konnte so alle relevanten Informationen ohne weiteres anschauen und indexieren, wie es bei statischen Seiten der Fall war. Damit war gewährleistet, dass auch dynamischer Content gut im Suchmaschinenranking erscheinen konnte.
Nachteile und Grenzen
Das AJAX Crawling Scheme war nicht perfekt und brachte diverse Herausforderungen mit sich. Eine der größten Einschränkungen war die Notwendigkeit, separate Seiten für Crawler bereitzustellen. Dies verursachte zusätzlichen Aufwand für Webentwickler. Auch die Implementierung war nicht immer einfach und es brauchte oft manuelle Anpassungen.
Zudem bedeutete es, dass jede Änderung an dynamischen Inhalten auch in der statischen Version eingepflegt werden musste. Das machte den Pflegeaufwand hoch und stellte eine Hürde bei häufiger Content-Aktualisierung dar. Schließlich wurde das Schema von Google im Jahr 2015 als veraltet erklärt.
Alternative Ansätze
Seit Google das AJAX Crawling Scheme als veraltet angesehen hat, wurden andere Ansätze populär. Ein häufiger Ansatz ist das serverseitige Rendering, bei dem alle benötigten Inhalte auf dem Server zusammengestellt und dann als fertige HTML-Seite zum Browser geschickt werden. Dies macht Seiten schnell zugänglich und reduziert den Aufwand für die Suchmaschinenoptimierung.
Eine andere Technik ist das sogenannte "Hybrid-Rendering", das serverseitiges Rendering mit clientseitigem Rendering verbindet. Zuerst wird eine Grundversion der Webseite serverseitig erstellt, und anschließend wird sie durch zusätzliche AJAX-Anfragen im Browser ergänzt. Beide Methoden verbessern das SEO-Potenzial und verringern den Aufwand im Vergleich zum ehemaligen AJAX Crawling Scheme.
```