Bauer Generatoren kam mit klarer Ausgangslage: Online fast unsichtbar. Keine Leads. Kein SEO-Fundament.

Was folgte:

Ein Sprint mit System und Resultaten, die sichtbar Umsatz bewegen. Heute dominiert die Seite Keywords wie „Notstromaggregat“, „Notstromgenerator“ oder „Dieselaggregat“ mit konstantem, zielgerichtetem Traffic und echtem Sales-Potenzial.

Die Ausgangslage

Bauer Generatoren verkauft Notstromaggregate – teils stationär, teils mobil – für Kunden aus der Industrie, Landwirtschaft, Behörden, Städte, Feuerwehr, Bundeswehr.

Das Problem: Trotz eines klaren Produkts, einer starken Zielgruppe und Online-Shop – im Netz war das Unternehmen praktisch nicht existent.

Die Seite war technisch schwach aufgestellt, Content fehlte, die Sichtbarkeit ging gegen null.
Wer nach einem Notstromaggregat googelte, landete bei Amazon, Baumarkt-Ketten oder Konzernen, aber nicht bei Bauer.

Unser Ansatz – vertriebsorientierte SEO für Hochpreis-Industrieprodukte

Auch hier: kein „SEO zur Deko“ – sondern gezielte Maßnahmen zur Umsatzsteigerung.

Wir starteten mit unserem bewährten Setup:

  • Tiefenanalyse der Zielgruppen-Suchlogik: Nicht jeder Kunde gibt „Notstromaggregat kaufen“ ein. Manche googeln „Dieselgenerator“, „Stromerzeuger“, „Stromausfall Absicherung“.
    Unsere Keyword-Matrix deckte all diese Varianten ab – vom informationsgetriebenen Erstkontakt bis zur transaktionalen Kaufabsicht.
  • Content-Silos nach Funnel-Logik: Wir entwickelten strukturierte Blogartikel, Kategorie- und Landingpages, die jeden Entscheidungsstandabbildeten – von „Was ist ein Notstromaggregat?“ bis „Jetzt kaufen“.
  • Technik- und Shop-Optimierung: Die bestehende WordPress-Seite wurde technisch überarbeitet, Ladezeiten verbessert, Struktur gestrafft.
    Parallel haben wir die Konzeption und Umsetzung eines performanten Shops mit unterstützt.
  • Glossar zur Content-Vertiefung: Mit dem Glossar wurden zentrale Fachbegriffe abgedeckt – nicht für Google allein, sondern für echte Informationssuchende mit Kaufinteresse.
    Helpful Content meets B2B Sales.
  • Conversion-Fokus überall: Kein stumpfes Kontaktformular – sondern Conversion-Elemente mit psychologischer Tiefe: motivierende Überschriften, Entscheidungsstützen, klare CTAs.

Die Umsetzung – konkrete Hebel & Content-Architektur

Was auf der Oberfläche aussieht wie eine Website mit Text – ist in Wahrheit ein systematischer Vertriebsaufbau. Wir haben Bauer Generatoren so aufgestellt, dass jede Seite, jede Zeile Content und jede technische Optimierung einem Ziel dient: verkaufen.

Konkret bedeutet das:

  • Content-Silos mit Kaufabsicht: Rund um zentrale Begriffe wie „Notstromaggregat“, „Dieselgenerator“, „Stromerzeuger fürs Haus“ haben wir thematische Cluster aufgebaut.
    Jeder dieser Silos bildet einen klaren Funnel-Schritt ab – vom ersten Interesse bis zur konkreten Anfrage.
  • Keyword-Matrix mit Vertriebsblick: Nicht nur „Was wird gesucht?“ – sondern: „Was macht Umsatz?
    Unsere Keyword-Auswahl priorisiert Suchbegriffe mit Kaufintention, kombiniert mit breiter semantischer Abdeckung, die Google liebt.
  • Blogartikel, die nicht nur ranken – sondern beraten: Für typische Anwendungsbereiche wie Landwirtschaft, Industrie oder Behörden haben wir Inhalte entwickelt, die Fragen beantworten und Entscheidungen vorbereiten.
    Jeder Artikel ein Werkzeug – nicht ein Werbetext.
  • Technische Exzellenz als Fundament: Ladezeiten, Core Web Vitals, interne Verlinkung – alles wurde optimiert, damit Google liefern kann und Nutzer bleiben.
  • Shop-Logik meets SEO: Der parallel entwickelte Shop wurde auf Keyword-Cluster abgestimmt. Kategorien, Produkte, Filter – alles indexierbar und suchlogisch aufgebaut.
    So entsteht organischer Umsatz, ohne Ad-Budget.
  • Conversion-orientierte Kontaktstruktur: Statt leerer Kontaktformulare: Nutzerführung mit psychologischer Klarheit. Von Teasern über Argumentationsverstärker bis zum konkreten Anfragefeld – Conversion wurde mitgedacht, nicht draufgesetzt.

Die Ergebnisse

Was dabei herauskam?

  • Platz 1 für „Notstromgenerator“ (450 Suchanfragen/Monat)
  • Platz 2 für „Notstromaggregat“ (15.200 Suchanfragen/Monat)
  • Top-Rankings für Keywords wie „Dieselaggregat“, „Stromerzeuger kaufen“, „Notstromaggregat fürs Haus
  • Ein sichtbarer Shop, der statt zu existieren – konvertiert
  • Dauerhafte Sichtbarkeit, auch nach dem initialen Sprint – durch gezielte Pflege, nicht Masse

Kurz: Die Seite verkauft. Über Google. Ohne Werbung. Und mit hoher Zielgruppengenauigkeit.

Warum dieser Case Maßstäbe setzt

Bauer Generatoren zeigt, was möglich ist, wenn SEO nicht als Marketingmaßnahme gedacht wird – sondern als Vertriebsarchitektur. Es geht nicht um mehr Klicks. Es geht um mehr Abschlüsse. Wir bauen keine Sichtbarkeit „zum Haben“. Wir bauen digitale Vertriebsinfrastruktur, die dauerhaft Neukunden liefert. Wer das verstanden hat, sieht SEO nicht mehr als Kostenstelle – sondern als Investment.